
PETEL, Georg: Bildhauer, geb. zwischen 1590 und 1593 in Weilheim in Oberbayern, gest. Ende 1633 oder Anfang 1634 in Augsburg. - Nach Wanderjahren durch die Niederlande und Italien ließ er sich 1625 in Augsburg nieder. Hier erwarb er sich einen hohen Ruf als Plastiker voller Vitalität und Ausdrucksstärke. In der Kunstgeschichte gilt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Georg (Jörg), deutscher Bildhauer, * um 1601/02 Weilheim, Oberbayern, † 1634 Augsburg; schuf Terrakotta-, Elfenbein-, Wachs-, Holz- und Bronzeplastiken in bewegtem Barockstil mit virtuoser Materialbeherrschung; Hauptwerke in Augsburger und Regensburger Kirchen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/petel-georg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.